Nachwuchsschwimmer bringen sich in Form

Beim kommenden Dompfaffpokal will auch der Nachwuchs der Wasserfreunde angreifen.
Dafür haben sie unter Trainerin Anna Fink in der Stadt Olsztyn/Allenstein in Polen elf Tage lang hart trainiert. Fast jeden Tag stiegen 13 Schwimmer zwei Mal ins Wasser, gingen zum Athletiktraining in die Sporthalle und joggten eifrig durch die Innenstadt. Und nach besonders harten Wassereinheiten gab es auch die Möglichkeit, für wenige Minuten in die Sauna oder ins Whirlpool zu gehen, was die jungen Sportler auch gerne nutzten.
Aber nicht nur der Sport stand im Vordergrund, auch die polnische Kultur und Geschichte wurden erkundet. So haben die Schwimmer die Burg von Olsztyn, wo Kopernikus gelebt und gearbeitet hat, kennengelernt und beim Mittagessen im Hotel viele traditionelle Speisen getestet. Auch eine Führung durch die größte Burg Europas, die Marienburg, stand auf der Tagesordnung. Und natürlich durften Einkaufsbummel in zwei großen Einkaufszentren, um Mitbringsel zu kaufen, nicht fehlen. Nach vielen Trainingskilometern, Hockeyspielen und Laufrunden durften die jungen Nachwuchsschwimmer an einem freien Nachmittag als Belohnung für ein tolles Training Lasertag spielen. „Ein rund um gelungenes Trainingslager, das sehr viel Spaß gemacht hat“, so resümiert Anna Fink die elf Tage mit ihren fleißigen Schützlingen.